ter Hürne Vinyl – der wohngesunde Vinylboden aus dem Münsterland
ter Hürne, ganz der Herstellung von Wohlfühlböden verschrieben, hat mit Vinylböden sein Sortiment um d…
Die Wurzeln des Traditionsunternehmens ter Hürne liegen im Handwerk. Und das ist auch heute noch zu spüren. 1959 als Tischlerbetrieb gegründet, stellt das Familienunternehmen heute Bodenbeläge aller Art her. Der Fokus des deutschen Herstellers liegt aber immer noch auf den wertvollen Eigenschaften des Holzes. Doch die Leidenschaft für Holz kann man auch bei den Designbelägen sehen – und spüren. Denn beim ter Hürne Vinyl kommen natürliche Weichmacher zum Einsatz, die für eine optimale Raumluft und damit gesundes Wohnen sorgen. Denn das ist ter Hürnes Leidenschaft: Gesunde Bodenbeläge, die das Wohlbefinden im Raum steigern. Und das nicht nur im Wohnbereich, sondern auch in gewerblichen Räumen.
Trotz der Verwurzelung im traditionellen Holzhandwerk, reagiert ter Hürne auf die Bedürfnisse seiner Kunden. Aus diesem Grund finden Sie in unserem Online-Shop nicht nur Parkett, Laminat und Holzboden von ter Hürne, sondern auch hochmoderne Vinylböden für die stilvolle Gestaltung jeden Raums.
Neben dem Einsatz natürlicher Inhaltsstoffe setzt das Unternehmen auch auf eine naturrealistische Optik – insbesondere in Sachen Vinylboden in Holzoptik. Denn auch hier legt ter Hürne als Maßstab die natürlich schönen Eigenschaften von Holz an und empfindet dieses auf besonders realistische Weise nach, um das Wohlbefinden bei Ihnen zuhause, im Geschäft oder auf der Arbeit zu steigern und seinen Wurzeln treu zu bleiben.
Um den Wohlfühlfaktor zu erhöhen, aber auch um die intelligente und praxisorientierte Raumausstattung zu ermöglichen, arbeitet das Traditionsunternehmen eng mit Wissenschaft, Forschung und Handwerk zusammen. Aus dieser Zusammenarbeit ergeben sich Jahr für Jahre innovative Bodenbeläge, die das Beste aus Umweltbewusstsein, gesundheitlicher Verträglichkeit, Design und Praktikabilität vereinen.
Bedacht auf die natürlich guten Eigenschaften des Holzes, setzt ter Hürne auch beim Vinylboden auf Natürlichkeit. Vinyl-Designbeläge haben auch heute noch mit zahlreichen Vorurteilen betreffend ihrer gesundheitlichen Verträglichkeit zu kämpfen. Dies liegt unter anderem darin begründet, dass in den 60er und 70er Jahren schädliche Weichmacher in Vinyl-Bodenbelägen gefunden wurden. Bei einem hochwertigen Vinylboden werden heute jedoch keine schädlichen Weichmacher mehr eingesetzt. Allein europäische Normen und strenge Gesetzesbestimmungen regeln die zulässigen Emissionswerte eines Designbelags.
Und hochwertiges Vinyl finden Sie auch im Sortiment von ter Hürne. Der ter Hürne Vinylboden setzt nicht nur auf gesundheitlich völlig unbedenkliche Weichmacher, sondern hat sich für den Einsatz von naturbelassenen, biobasierten Weichmachern entschieden. Grundsätzlich sind Weichmacher nämlich nötig, um einem Vinylboden seine typischen Eigenschaften zu verleihen. Um das ter Hürne Vinyl weich und damit komfortabel und beständig zu machen, wird biobasiertes Öl der Sojabohne verwendet. Die Vorteile spiegeln sich dabei nicht nur in den hervorragenden Emissionswerten und der guten Raumluftqualität wider.
Einmal elastisch gemacht durch die Kraft der Sojabohne, begeistert der ter Hürne Vinylboden durch zahlreiche positive Eigenschaften. Vor allem was den Komfort betrifft, kann ter Hürne Vinyl punkten. Der in Deutschland hergestellte Vinylfußboden ist sehr ruhig und angenehm zu begehen. Gerade die akustischen Eigenschaften sorgen für mehr Wohlbefinden im Raum.
Doch trotz des hohen Komforts hält der ter Hürne Vinylboden auch einiges aus. Wasser, Schmutz und Kratzer stellen für den Fußboden in der Regel kein Problem. Auch die Pflege geht schnell und einfach von der Hand. Dank der hohen Robustheit erhalten Sie einen sehr langlebigen Bodenbelag, der sich perfekt in Ihren umweltbewussten Lebensstil einfügt.
Besonders beliebt im Wohnbereich ist das sogenannte Klick-Vinyl-Laminat. Ein Klick-Vinylboden hat den Vorteil, dass es sich in der Regel auch einfach ohne Vorkenntnisse verlegen lässt. Durch die etwas höhere Aufbauhöhe müssen Untergründe darüber hinaus zum Teil nicht ganz so gründlich vorbereitet werden wie bei einem sehr dünnen Klebevinyl. In unserem Online-Shop finden Sie Klick-Vinyl von ter Hürne in verschiedenen Ausführungen. Durch den robusten Produktaufbau können Sie das ter Hürne Klick-Vinyl nicht nur im Wohn-, sondern oftmals auch im Objektbereich einsetzen. Aber auch den Klassiker unter den Vinylböden, das sogenannte Klebevinyl, finden Sie beim Markenhersteller ter Hürne.
In der Kollektion ter Hürne Comfort erwartet Sie ein hochwertiges Klick-Vinyl mit Kork-Dämmung. Dieser ter Hürne Vinylboden wird durch eine weitere natürliche Komponente ergänzt, die den Komfort nochmals ungemein erhöht. Durch die integrierte Kork-Trittschalldämmung können Sie auf den zusätzlichen Kauf und die Verlegung einer Dämmunterlage verzichten. Das ter Hürne Vinyl mit Kork sorgt aber nicht nur bei Ihren Nachbarn, sondern auch bei Ihnen im Raum für eine gute Akustik.
Das PU-vergütete Klick-Vinyl kann im Wohn- und Gewerbebereich verlegt werden (Nutzungsklasse 23 und 32) und zeitigt hier dank umlaufender V-Fugen ein sehr authentisches Bodenbild. Erhältlich in zahlreichen naturrealistischen Holzoptiken sorgt der komfortable Kork-Vinylboden von ter Hürne Comfort für Wohlbefinden in jedem Raum. Und auch leichte Unebenheiten kann das ter Hürne Vinyl mit Kork überbrücken.
Bei dem ter Hürne Vinyl der Reihe PerForm handelt es sich um ein sogenanntes Rigid-Vinyl, das sich durch eine stabile Trägerplatte auszeichnet. Diese macht den Vinylboden nicht nur unempfindlicher gegenüber Temperaturschwankungen, sondern auch dankbarer bei der Verlegung. Trotz Rigid-Kern ist der Designbelag von ter Hürne PerForm mit einer Aufbauhöhe von 6 mm verhältnismäßig flach.
Das Multilayer-Vinyl ist wasserbeständig und findet damit auch im Badezimmer einen Platz. Egal, ob Neubau oder Renovierung – dieses Rigid-Klick-Vinyl legt in jedem Bereich eine gute Performance hin, denn der Designboden kann in Bereichen der Nutzungsklassen 23 und 34 verlegt werden, eignet sich also für den privaten und gewerblichen Bereich mit höchster Beanspruchung.
ter Hürne Vinyl finden Sie in unserem Online-Shop auch als Klebevariante. Ein Vollvinyl mit einer geringen Aufbauhöhe von 2,5 mm finde Sie in der Kollektion ter Hürne Pro. Das Klebevinyl ist ausgelegt auf die Nutzungsklassen 23, 34 und 42 und findet damit sogar in der Industrie einen Platz. Auch dieser ter Hürne Vinylboden mit V-Fuge zeichnet sich durch ein authentisches Dekor, PU-Vergütung und eine hohe Robustheit aus. Dank der wasserabweisenden Beschaffenheit können sie den Bodenbelag auch im Badezimmer nutzen.
ter Hürne steht für wohngesunde Bodenbeläge, die das Wohlbefinden im Raum erhöhen. Aus diesem Grund belässt es der Hersteller nicht bei gesundheitlich unbedenklichen Vinyl-Designbelägen mit biobasierten Weichmachern, sondern setzt zusätzlich auf eine möglichst umweltfreundliche Herstellungsweise. So legt das Unternehmen großen Wert auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit den verwendeten Ressourcen.
Entdecken Sie Ihr Lieblingsdekor und gestalten Sie mit dem ter Hürne Vinyl Ihre Räume auf zugleich gesunde, ästhetische und funktionale Weise. Den Vinylboden zum Kleben oder Klicken kriegen Sie bei uns nicht nur bequem und einfach nach Hause geliefert, sondern auch zum garantiert besten Preis. Zudem können Sie ein individuelles Angebot anfragen, wenn Sie größere Bereiche mit dem Vinylboden von ter Hürne ausstatten möchten.
Nutzen Sie auch unseren kostenlosen Muster-Service, um verschiedene Dekore miteinander zu vergleichen. Unseren kompetenten Kundenservice erreichen Sie via E-Mail, telefonisch und im Chat. Wir beraten Sie gerne rund um das Thema Designbeläge und freuen uns auf Sie!