Leuchtende Farben und ausgefallene Muster sind auch bei der Wandgestaltung wieder gefragt. Eine psychedelische Tapete steht dabei wieder hoch im Kurs. Wohntrends wie Maximalismus, Eklektizismus oder das Dopamin Dekor erlauben es uns wieder, auf ausgefallene Designs, Neonfarben und einen Stilmix zu setzen. Verschiedene psychedelische Tapeten kommen in Frage, will man Wände anregend, bewusstseinserweiternd oder berauschend gestalten.
Eine psychedelische Wirkung lässt sich bei Tapeten bereits durch Farbkontraste erzielen. Ein Paradebeispiel ist die 80er Jahre Tapete von Versace Home. Die Luxus-Tapete zeigt ein florales Design in leuchtenden Neonfarben auf einem schwarzen Hintergrund. In Weiß und Beige würde die Blumentapete vielleicht sogar hervorragend für den Landhausstil herhalten. Durch den Kontrast aus Schwarz und Neonfarben wirkt die Versace-Tapete aber eher mystisch und berauschend. Die sehr detaillierte Gestaltung der Blumen und die schimmernde Vinyl-Struktur tun ihr Übriges, um aus der Neon-Tapete im 80er Jahre Stil eine psychedelische Tapete zu machen.
Eine psychedelische Tapete muss nicht unbedingt farbenfrohe Muster zeigen. Auch großformatige Motive lassen sich psychedelisch interpretieren. So kommen einige grafische Fototapeten mit Landschaft durchaus als psychedelische Tapete in Frage. Wer auf der Suche nach einer Fototapete im psychedelischen Stil ist, für den kommen zum Beispiel Landschaftsmotive in Frage, die an ferne Welten erinnern – gerne auch in Neonfarben. So eignet sich die Fototapete mit Bergen von Walls by Patel ideal als psychedelische Tapete. Mit dem modernen Design erinnert das Wandkleid an das Gebirge auf einem fernen Planeten.
Bei unseren liebsten psychedelischen Tapeten darf die Retro-Tapete selbstverständlich nicht fehlen. Mit Psychedelia verbindet man natürlich die 60er und 70er Jahre. Entsprechende Mustertapeten bringen meist ein trance-artiges Design mit berauschenden Farbkombinationen mit. So wirken gerade geometrische Tapeten der 70er Jahre sehr psychedelisch. Der Grund? Die wiederholte Anordnung verschiedener Flächen und Formen in kontrastierenden Farben schafft eine oftmals dreidimensionale Szenerie. Diese wirkt sehr fantasievoll und immer wieder anders, je nach dem, auf welche Farbe oder welche Form man sich konzentriert.
Flirrend, fließend, wabernd, übereinander schiebend, vibrierend: Die psychedelische Tapete in Lachsfarben von Chantemur wirkt durch ihr dynamisches Design psychedelisch. Durch das Übereinanderlegen des gleichen Musters auf verschiedenen Ebenen und in verschiedenen Farbintensitäten, entsteht ein flirrendes, vibrierendes Muster. Als Tapete in Wohnzimmer und Schlafzimmer eignet sich das Design besonders gut.
Walls by Patel haben mit Ihren bunten Fototapeten das psychedelische Tapetendesign durchgespielt. Die Fototapete „Flow“ bringt psychedelisches Design durch die Kombination aus organischen, fließenden Formen und Neonfarben auf den Punkt. Auch hier Ihre Fantasie gefragt: Manch einer erkennt in der bunten Fototapete Aufnahmen eines Gehirnscans, andere mikroskopische Bilder eines außerirdischen Organismus oder meteorologische Bilddaten. Wir sehen eine psychedelische Tapete, die sich perfekt für maximalistische Wohnideen eignet!
Auch die rosa Fototapete „Fable“ darf bei unseren liebsten psychedelischen Tapeten nicht fehlen. Die psychedelische Wirkung wird hier durch das Eindringen detailliert gestalteter Vögel im Urzeit-Stil in einen grafischen, minimalistischen, dreidimensionalen Raum erzielt. Der Kontrast aus Futurismus und Urzeit wird bei der Fototapete mit Vögeln noch durch den rosa Farbton betont.
Psychedelische Tapeten können durchaus auch mit Symbolkraft überzeugen. So wie die Fototapete mit Mond, Sternenhimmel und Hand der Fatima. Bei der psychedelischen Tapete „Hamsa“ wird die die Symbolik der Kraft und Glück spendenden Hand der Fatima noch durch die Einbettung in einen astrologischen Kontext verstärkt. Perfekt für Freunde von Sternenkunde und Astrologie!
Kunst-Tapeten werden immer beliebter und dürfen auch bei unseren psychedelischen Tapeten nicht fehlen. Auch hier entsteht die psychedelische Wirkung durch ein hohes Maß an Fantasie: Die Kunst-Tapete der The Wall Kollektion zum Beispiel zeigt ein dekonstruiertes Gesicht in kräftigen Farben. Hinzu kommen verschiedene Formen und Flächen, die dazu einladen, das Gesicht geistig wieder zusammenzusetzen. Eine durchaus anregende Tapete für alle, die ein Kunst-Faible haben!
Auch Mandalas haben eine trance-artige Wirkung. Man kann sich in den zahlreichen Kreisen und Bögen einer psychedelischen Tapete mit Mandala verlieren und ein berauschend schönes Ambiente schaffen. In der Kollektion Walls by Patel I finden Sie zahlreiche Mandala-Tapeten für eine psychedelische Einrichtung. Sowohl Fototapeten in Grün, Grau, Petrol und Blau als auch Neonfarben erwarten Sie hier.
Selbstverständlich können Sie mit einer psychedelischen Tapete auch Ihren eigenen Augen einen Streich spielen. Optische Täuschungen, dreidimensionale Designs und Spiegelungen spielen mit der Realität und sorgen für ein psychedelisches Ambiente. Die ungewöhnliche Bildtapete von The Wall III zum Beispiel zeigt nicht einfach nur eine atemberaubende Landschaft. Einer Traumwelt entsprungen, schwebt sie wie eine Insel über türkisem Wasser. Die perfekte Fantasiewelt für eine Tapete im Schlafzimmer.
Eine psychedelische Tapete regt Ihre Fantasie an und bietet auf den zweiten und dritten Blick immer wieder neue Facetten. Die fantasievollen Tapeten oder Fototapeten wirken zudem berauschend und präsentieren sich in leuchten Farben. Die Designs und Muster leben von organischen Formen, dem Spiel aus Zukunft und Vergangenheit, Symbolik und Dynamik. Auch Landschaften, die an ferne Welten erinnern, sind als psychedelische Tapete gern gesehen. Egal, ob Barock-Tapete, Streifentapete oder Steindekor: Am Ende sollte die psychedelische Tapete Ihre Fantasie anregen und für Euphorie sorgen.
Die perfekte psychedelische Tapete finden Sie bei BRICOFLOR, Ihrem Experten für Wand & Boden.